Pigmentflecken - Altersflecken - Pigmentstörungen
Die Haut im Gesicht, am Handrücken und dem Dekolltè ist dem Sonnenlicht am meisten ausgesetzt. Hier entstehen oft kosmetisch störende Pigmentveränderungen. Es handelt sich in der Regel um braune Flecken, die sogenannten Altersflecken.
Solche Pigmentstörungen sind Ansammlungen von den Melanozyten (Pigmentzellen) an einem Ort. Beispiele hierfür sind Sommersprossen und Chloasma. Beim Chloasma handelt es sich um eine schmetterlingsförmige, dunkle Hautfärbung an den Wangen oder am Dekolltè. All diese Veränderungen der Haut können mit einem speziellen Alexandritlaser gelasert werden. Meist lassen sich Pigmentflecken in einer einzigen Sitzung entfernen.
Wichtig: Pigmentflecken, die bräunlich oder schwärzlich verfärbt sind und alle Hautschichten betreffen, müssen chirurgisch entfernt werden und unter dem Mikroskop untersucht werden. Altersflecken sind ein rein kosmteisches Problem, sie dürfen nicht mit einem entstehenden Hautkrebs verwechselt werden.
Betreibt man nach der Laser-Entfernung von Pigmentstörungen keinen konsequenten Sonnenschutz (Faktor 40-60) oder verwendet man Bleichcremes, kann die Dunkelfärbung der Haut erneut auftreten.