Körperstraffung
nach Ted Lockwood
Es gibt verschiedene Ursachen dafür, dass es im Bereich des Bauches, der Hüften, der Oberschenkel und des Gesäßes, bei Frauen und auch bei Männern, immer häufiger zu unschönen Hautüberschüssen und erschlafften Hautarealen kommt. Ein wesentlicher Grund dafür ist der altersbedingte Verlust der Hautelastizität. Durch diesen Verlust gibt das Gewebe nach und erschlafft. Aber auch eine extreme Gewichtsreduktion, eine angeborene Bindegewebsschwäche und krankhaft bedingtes Übergewicht können Ursachen sein. Oft leiden Frauen nach einer Schwangerschaft unter überschüssiger Haut im Bauchbereich. Versuche, mit einer Diät, speziellen Sport- und Fitnessprogrammen und einer gesunden Ernährung gegen die Hauterschlaffung anzukämpfen, scheitern in den meisten Fällen.
Die überschüssige, faltenreiche Haut ist nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein gesundheitliches Problem. In den tiefen Hautfalten können sich schmerzhafte Entzündungen bilden, und es kann sogar zu einem Pilzbefall kommen, der ärztlich behandelt werden muss. Körper und Psyche leiden, denn oft ziehen sich die Betroffenen zurück und geraten in eine soziale Isolation. Aus Scham, Angst und Unsicherheit meiden sie Kontakte und stellen ihre Freizeitaktivitäten ein. Diesen Betroffenen kann geholfen werden. Mit modernen Straffungsverfahren der heutigen Ästhetischen Chirurgie werden sehr gute und lang andauernde Verbesserungen des Hautbildes und der Hautoberfläche erzielt. Fließende Konturenübergänge sorgen für eine gut proportionierte Körpersilhouette und eine verbesserte Körperform. Die Bauchdeckenstraffung nach Ted Lockwood, ist ein ganzheitliches Bodylift-Verfahren mit ausgezeichnetem Erfolg, der die gesamte medizinische Fachwelt in Erstaunen versetzte.
Ted Lockwood
Der aus Overland Park/Kansas stammende Schönheitschirurg Ted Lockwood erforschte in den 1990iger Jahren intensiv die Strukturen des Bindegewebes und kam zu der Erkenntnis, dass das im ganzen Körper vorhandene, stabile und elastische Faszien-System extreme Hautstraffungen auffangen kann und somit eine Ganzkörperstraffung ermöglicht. Das Faszien-System besteht aus festem Bindegewebe und verfügt über einen hohen Kollagenanteil; es umhüllt sämtliche Muskeln, Organe, Gefäße und Nerven und sorgt für die Stabilität des Körpers.
Eine einzige OP für mehrere Körperregionen
Mit dieser neuen Operationstechnik des "Body-Lift nach Lockwood" ist es möglich, während eines einzigen Eingriffs beide Oberschenkel, die Bauchdecke, die Hüften, den Rücken und die Gesäßregion zu straffen. Bisher waren für die oben genannten Körperzonen stets zeitaufwändige Einzeloperationen erforderlich. Bei Body-Lift nach Ted Lockwood wird eine einzige Naht gesetzt, die um den ganzen Körper verläuft und bis zu 1,70 m lang sein kann. Die Naht wird in die Bikinizone gelegt, so dass sie später gut verdeckt werden kann und nicht sichtbar ist. Obwohl die Narbe sehr lang ist, wird sie, aufgrund ihrer günstigen Position, von den meisten Patienten als akzeptabel hingenommen.
Mit dem Bodylifting kommt es zu einem außergewöhnlich guten Ergebnis, da Haut und Unterhaut in alle Richtungen verteilt und gestrafft werden können, und auch bei der störenden und unansehnlichen Cellulite tritt bei vielen Patienten eine erheblich Verbesserung ein. Mit dem Body-Lift-Verfahren wird nicht nur eine Gesamtstraffung des Körpers vorgenommen, sondern auch die Körperkontur und die Körpersilhouette nehmen wieder ihre ursprünglichen Proportionen an. Allerdings ist das Bodylifting keine Methode, um Gewicht zu verlieren. Personen mit starkem Übergewicht werden angehalten, vor der Bauchdeckenstraffung eine Gewichtsreduktion vorzunehmen. Erst wenn das erreichte Gewicht konstant sechs bis 12 Monate gehalten werden konnte, wird eine Bauchdeckenstraffung anberaumt.
Varianten des Body Lift nach Lockwood
Unterschieden wird zwischen der "Original-Methode", bei der, aufgrund der Schnittführung, keine Versetzung des Bauchnabels erforderlich wird und der "Modifizierten Methode", bei der eine Nabelversetzung erfolgen muss. Aus der Original-Methode entwickelte sich die "Kombinationsmethode", die bei extrem stark erschlaffter Bauchdecke angewendet wird. Welche Operationsmethode zum Einsatz kommen kann, ermitteln wir aus einer umfassenden Voruntersuchung und einem persönlichen Beratungsgespräch.
Da beim Body-Lift nach Lockwood mehrere Eingriffe in einer Operation zusammengefasst werden können, ist diese Bauchdeckenstraffung sehr aufwändig. Sie wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert, je nach körperlicher Konstitution des Patienten, zwischen vier und sechs Stunden. Ein Klinikaufenthalt von ein bis zwei Wochen muss eingeplant werden.
Nach der Operation
Nach einer Körperstraffung nach Lockwood benötigt der Patient ca. zwei bis drei Monate für eine vollständige Erholung und Regeneration seines Körpers. Während dieser Zeit sollten alle Nachsorgetermine in unserer Klinik wahrgenommen werden. Körperliche Anstrengungen sind möglichst zu vermeiden, und auf sportliche Aktivitäten ist für ca. sechs bis acht Wochen zu verzichten. Nach der Operation kann für mehrere Wochen das Tragen von entsprechender Kompressionswäsche erforderlich werden. Das positive Ergebnis der Bauchdeckenstraffung nach Lockwood wird durch eine gesunde Ernährung und durch regelmäßige, sportliche Aktivitäten in seiner anhaltenden Wirkung beeinflusst und unterstützt.
Kurzinfos zur Körperstraffung
Operationsdauer |
3 – 4 Stunden |
Narkose |
Dämmerschlaf |
Praxisklinikaufenthalt |
1 – 2 Tage |
Fadenzug |
20. Tag |
Gesellschaftsfähig |
nach 2 Wochen |
Arbeitsfähig |
nach 2 Wochen |