Lidoperation, Lidstraffung
Eine Straffung der Augenlider (Lidstraffung von Ober- oder Unterlid) bewirkt meist eine dramatische Verbesserung und eine deutliche Verjüngung des Äußeren. Die Lidoperation kann sowohl konventionell als auch mit dem CO2-Laser oder Radiofrequenzgerät durchgeführt werden. Herr Dr. Hohe hat diese Methoden 1996 und 97 bei den Pionieren Dr. Michael Rabkin (Eye & Face Institute, San Francisco) und Dr. Brooke Seckel (Lahey Hitchcock Clinic, Boston) erlernt. 2003 fand ein Studienaufenthalt in Seoul bei Dr. Chun in der Buzon Plastic Surgery Clinic statt, um die Operationstechnik speziell beim asiatischen Auge zu erlernen.
Schlupflider
Erschlaffte Oberlider erwecken als sogenannte Schlupflider den Eindruck von Dauermüdigkeit und Traurigkeit. Eine Operation kann hier Abhilfe schaffen. Bei diesem Eingriff wird in örtlicher Betäubung ein Hautstreifen entfernt, wodruch das Lid gestrafft wird. Falls vorhanden, werden auch die beiden Fettkörperchen teilweise mitentfernt, wenn sie das Oberlid vorwölben. Eine solche Oberlidstraffung bewirkt eine optische Vergrösserung des Auges und durch das Wiedersichtbarmachen des Wimpernkranzes ein waches und positives Erscheinungsbild.
Tränensäcke
Tränensäcke am Unterlid, bedingt durch den Vorfall der drei Fettkörperchen und eine Erschlaffung der darüberliegenden Sehnenplatte und Muskulatur, bewirken ebenfalls eine optische Alterung und ein müdes Aussehen. Bei der Operation erfolgt der Hautschnitt ca. 2-3 mm unterhalb des Lidrandes oder von innen, sofern kein Hautüberschuss vorliegt. Dann werden falls nötig die vorwölbenden Fettkörperchen teilentfernt und der Hautüberschuss beseitigt. Meistens wird zur zusätzlichen Straffung noch ein kleiner Streifen Muskulatur mitentfernt. In manchen Fällen wird zur optischen Verbesserung auch eine kleine Raffnaht am äußeren Augenwinkel gesetzt. Die Wunde wird mit sehr feinen Fäden verschlossen. Manchmal werden beim Operieren der Tränensäcke auch die Lachfältchen oder die Krähenfüße mitgestrafft oder mit Botulinumtoxin behandelt. Das Ergebnis ist ein deutlich frischeres und jugendlicheres Erscheinungsbild.
Kurzinfos zur Lidplastik
Operationsdauer |
45 – 90 Minuten |
Narkose |
Örtliche Betäubung |
Praxisklinikaufenthalt |
4 Stunden |
Fadenzug |
7. Tag |
Gesellschaftsfähig |
nach einer Woche |
Arbeitsfähig |
nach einer Woche |